Du brauchst etwas als Ausgleich für deinen Alltag? Eine kreative Auszeit die dich nicht nur entspannt, sondern auch erfüllt? Genau hier kommt Handlettering ins Spiel. Wenn du nach einem Hobby suchst, welches deine künstlerische Seite weckt, dich entspannt und gleichzeitig Spaß macht, dann ist Handlettering genau das Richtige für dich! Warum du Handlettering unbedingt ausprobieren solltest, erzähl ich die nun in folgendem Artikel.

1. Du kannst deine eigene Kreativität entdecken

Jeder von uns hat dieses kreative Potenzial, auch wenn wir es manchmal vergessen oder manche auch einfach noch nicht das Richtige gefunden haben. Handlettering gibt dir die Möglichkeit, diese kreative Seite zu entdecken und weiterzuentwickeln. Du fängst mit einfachen Buchstaben und Strichen an und merkst schnell, wie sich deine Technik verbessert und deine eigenen Ideen zum Leben erweckt werden. Das Schönste daran? Es gibt keine strikten Regeln. Du bestimmst, wie deine Buchstaben aussehen und was sie ausdrücken sollen.

Tipp

Beginne mit einfachen Worten und lass dich von deiner Umgebung inspirieren – Zitate, Liedtexte oder kleine Botschaften.

2. Es ist eine entspannende Auszeit für den Kopf

Wenn du die Buchstaben malst, bist du ganz bei dir. Du fokussierst dich auf die Striche, auf den gleichmäßigen Fluss der Linien und der Stress des Tages fällt einfach ab. Für mich ist Handlettering eine Form der Meditation, ich schalte einfach meinen Kopf ab. Es gibt nichts anderes als den Stift, das Papier und den mich. Und das Beste: Du bestimmst das Tempo. Es gibt keinen Druck, kein „richtig“ oder „falsch“ – nur dich und deine Kunst.

Tipp

Mach Handlettering zu deinem persönlichen „Me-Time“-Moment. Setz dich mit einer Tasse Tee/Kaffee/Wein und etwas ruhiger Musik hin, mach es dir einfach so schön wie du es magst und tauche in den kreativen Fluss ein. Du wirst erstaunt sein, wie gut es dir anschießend geht.

Handlettering ist nichts was man in fünf Minuten lernt. Es braucht Geduld, Zeit und ein bisschen Übung – aber genau das macht es so befriedigend. Du siehst deine Fortschritte direkt vor deinen Augen. Anfangs mag es noch etwas holprig sein aber mit jeder Seite wirst du besser. Du lernst, dir Zeit zu nehmen und die kleinen Details wertzuschätzen. Jede Linie, jeder Strich, jeder Buchstabe ist ein kleiner Erfolg.

Tipp

Verlangsame dein Leben. In einer Welt in der alles schnell gehen muss, lernen wir wieder langsamer zu werden und den Prozess zu genießen. Es geht nicht darum perfekt zu sein, sondern darum Freude am Tun zu finden.

Wer liebt es nicht etwas Persönliches oder Selbstgemachtes zu verschenken? Mit Handlettering kannst du Grußkarten, Poster, Kalender oder sogar Geschenke selbst gestalten und ihnen etwas ganz persönliches verleihen. Handgeschriebene Karten oder dekorierte Notizbücher zeigen den Menschen, dass du dir Zeit genommen hast, etwas Einzigartiges für sie zu kreieren – und das macht jedes Geschenk zu etwas ganz besonderem.

Tipp

Wie wäre es, wenn du beim nächsten Geburtstag einfach anstatt einer gekauften Karte eine handgeschriebene Karte verschenkst? Die Person wird sich sicher über die Mühe und Liebe freuen, die du hinein gesteckt hast.

Manchmal vergessen wir wie wichtig es ist, einfach etwas zu tun was uns Freude bereitet. Handlettering kann genau das. Du kannst dich austoben, verschiedene Stile ausprobieren, mit Farben spielen oder neue Verzierungen erfinden. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Du wirst schnell feststellen wie befriedigend es ist, wenn aus einfachen Linien und Strichen wunderschöne Kunstwerke entstehen.

Tipp:

Experimentiere! Probiere verschiedene Stifte, Farben und Papiere aus. Es gibt keinen falschen Weg – nur neue Möglichkeiten etwas Schönes zu erschaffen.

Du denkst vielleicht du bräuchtest teures Material, um mit Handlettering zu beginnen? Falsch! Alles was du brauchst ist ein Stift und ein Blatt Papier. Natürlich kannst du später spezialisierte Stifte und Papiere ausprobieren, aber für den Anfang reicht wirklich das, was du wahrscheinlich schon zuhause hast. Das macht Handlettering zu einem Hobby, welches für jeden zugänglich ist – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

Tipp:

Es gibt tolle Online-Kurse, die dich Schritt für Schritt in die Welt des Handletterings einführen. Um tiefer in die Techniken einzutauchen und deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen, kannst du den Handlettering Online Kurs machen. Hier kannst du dich unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen.

Handlettering ist viel mehr als das Zeichnen von Buchstaben. Es ist eine kreative Reise die dich entspannen, inspirieren und überraschen kann. Es ist eine Möglichkeit dich selbst auszudrücken und kleine Kunstwerke zu erschaffen, die du stolz zeigen kannst oder auch nicht. Also schnapp dir einen Stift, ein Stück Papier und fang einfach an. Du wirst sehen wie sehr dich diese Kunstform begeistern wird – und wer weiß, vielleicht wirst du schon bald jemand sein, der seine eigenen Werke mit einem Lächeln betrachtet und sagt: „Das habe ich selbst gemacht!“

*Diese Seite enthält Affiliate-Links für Produkte, die ich verwende und liebe. Wenn du auf einen Link klickst, verdiene ich möglicherweise etwas Kaffeegeld. Ich verspreche für dich bleibt der Preis gleich und du hast keinerlei Nachteil davon.

Wochenübersicht im BuJo

Wie du mit Handlettering deine Wochenübersicht im Bullet Journal organisierst Bist du genau so begeistert…

Weiterlesen

Weihnachtliche Zitate

Weihnachtliche Zitate im Handlettering: Die besten Sprüche für deine Karten Weihnachten steht vor der Tür…

Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

E-Book für 0 €

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte als Dankeschön meinen
"Handlettering Guide für Anfänger" 
Du lernst die Grundtechniken des Handlettering, wie du typische Fehler vermeiden kannst und als Bonus bekommst du Druckbare Übungsvorlagen. 

Bestätige deine E-Mail Adresse um deinen Handlettering Guide für 0 € zu bekommen