Handlettering: So kannst du Geld damit verdienen Dein kompletter Guide
✨ Einleitung – Wie aus meiner Kreativpause ein Einkommen wurde
Als ich zum ersten Mal einen Brush Pen in der Hand hielt, hatte ich keine Ahnung, wie sehr diese bunten Buchstaben mein Leben verändern würden.
Es begann unspektakulär: ein verregneter Nachmittag, eine Tasse Tee, ein YouTube-Tutorial. Ich wollte einfach nur etwas ausprobieren, das mich vom stressigen Alltag ablenkt. Die ersten Buchstaben waren krumm, die Abstriche viel zu dick, die Aufstriche kaum zu sehen – aber in diesem Moment war mir das egal. Ich hatte etwas gefunden, das mich beruhigte, inspirierte und mir Raum gab, kreativ zu sein.
Wochen später füllten sich meine Schubladen mit Karten, Postern, kleinen Sprüchen auf Aquarellpapier. Freunde bekamen handgemachte Geburtstagskarten, Kollegen kleine Zitate auf Post-its. Die Reaktionen waren immer gleich: „Wow, das hast du selbst gemacht?“
Dann kam die erste Anfrage: „Kannst du mir so eine Karte auch machen – ich bezahle dir was dafür?“
Das war der Moment, an dem ich begriff: Handlettering kann mehr sein als ein Hobby.
Heute möchte ich dir zeigen, wie du dein kreatives Lettering in ein echtes Einkommen verwandeln kannst – egal ob als Nebenverdienst, kleines Online-Business oder sogar Vollzeitjob.
Warum Handlettering gerade jetzt so gefragt ist
Vielleicht fragst du dich: „Ist das nicht nur ein kurzer Trend?“
Die Antwort: Nein – Handlettering ist längst kein Hype mehr, sondern ein dauerhafter Designstil, der in vielen Bereichen eingesetzt wird.
Dafür gibt es drei starke Gründe:
- Individualität – In einer Welt voller Massenproduktion wächst die Sehnsucht nach Einzigartigem. Handgemachte Designs wirken persönlich, warm und authentisch.
- Social Media – Plattformen wie Pinterest und Instagram lieben ästhetische, kreative Inhalte. Lettering ist extrem „teilenstark“.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Von Hochzeitskarten über Branding bis hin zu Merch-Produkten – Handlettering passt in viele Branchen.
💬 Fazit: Du hast die Chance, in einer Nische zu arbeiten, die Kreativität, Handwerk und Geschäft verbindet – und die Nachfrage ist hoch.
Was gibt es alles für Möglichkeiten?

Hier ein Vorgeschmack auf die Möglichkeiten, die wir in diesem XXL-Guide vertiefen werden:
- Grußkarten & Poster – Klassische, sofort umsetzbare Produkte
- Logos & Branding – Für kleine Unternehmen & Selbstständige
- Events & Hochzeiten – Hochwertige Papeterie mit persönlicher Note
- Print-on-Demand – Designs auf Tassen, Shirts & Co.
- Workshops & Onlinekurse – Dein Wissen weitergeben
- Digitale Produkte – Vorlagen, Übungsblätter, Fonts
Heute starten wir mit dem absoluten Klassiker: handgemachten Karten und Postern.
1️⃣ Grußkarten & Poster verkaufen – Der schnelle Einstieg
Wenn du sofort loslegen möchtest, sind handgeletterte Karten und Poster der einfachste Weg, dein Lettering zu Geld zu machen.
Warum dieser Bereich ideal ist
- Niedrige Einstiegskosten – Du brauchst nur Papier, Stifte und etwas Kreativität.
- Hohe Nachfrage – Es gibt unzählige Anlässe: Geburtstage, Hochzeiten, Feiertage, Dankeskarten, Babypartys, Abschlüsse, einfach „Nur so“.
- Einfache Personalisierung – Kunden lieben es, wenn ein Name, Datum oder individueller Spruch integriert wird.
So startest du Schritt für Schritt
1. Übungsphase
Bevor du verkaufst, übe regelmäßig.
- Nimm dir pro Tag 15–30 Minuten Zeit.
- Variiere Schriftarten, Größen, Farben.
- Experimentiere mit Layouts (zentriert, diagonal, rund).
2. Portfolio aufbauen
Mach 10–15 hochwertige Fotos deiner besten Arbeiten.
💡 Tipp: Verwende natürliches Licht und einen schlichten Hintergrund, um den Fokus auf deine Karte zu legen.
3. Verkaufsplattform wählen
- Online: Etsy*, Amazon Handmade, eBay Kleinanzeigen, eigener Shopify-Shop.
- Offline: Kreativmärkte, Pop-up-Stores, lokale Läden, Café-Kooperationen.
4. Produktvarianten anbieten
- Standardkarten mit beliebten Zitaten
- Personalisierte Karten mit Namen/Datum
- Poster in A4 oder A3 mit Motivationssprüchen
Digitale Alternative – Printables
Wenn du keine physischen Produkte verschicken möchtest, biete digitale Druckvorlagen an.
- Vorteil: Keine Lagerhaltung, weltweiter Verkauf möglich, einmal erstellen – unbegrenzt verkaufen.
- Beispiel: Weihnachtskarten-Set mit 5 Designs als PDF.
Preisgestaltung
Viele Anfänger machen den Fehler, zu billig zu starten.
- Kalkuliere Materialkosten (Papier, Stifte, Umschläge)
- Rechne deine Arbeitszeit + Gewinnmarge ein
- Beispiel: Handgefertigte Karte, 20 Min. Arbeit → Preis: 4–6 €
Materialempfehlungen
- Canson Aquarellpapier 300g/m²* – verhindert Durchbluten, ideal für Brush Pens
- Tombow ABT Dual Brush Pen* – zwei Spitzen, riesige Farbauswahl
- Uni-ball Signo Gelstift Weiß* – für Highlights auf dunklem Papier
- Micron Fineliner* – für klare Konturen
Marketingtipps
- Poste regelmäßig auf Instagram & Pinterest
- Zeige Vorher-Nachher-Bilder deiner Karten
- Nutze saisonale Trends (Weihnachten, Valentinstag, Muttertag)
💬 Mini-Story:
Meine erste verkaufte Karte war eine einfache Geburtstagskarte mit dem Spruch „Heute ist dein Tag!“. Ich verkaufte sie für 5 € auf einem kleinen Markt. Die Kundin sagte: „So etwas gibt es einfach nicht im Laden.“ – und genau das ist der Punkt: Du verkaufst nicht nur Papier und Farbe, sondern ein Gefühl.

Perfekt 👍
Dann kommt jetzt Teil 2 – mit den nächsten drei großen Möglichkeiten, wie du mit Handlettering Geld verdienen kannst: Logos & Branding, Events & Hochzeiten und Print-on-Demand.
Ich schreibe wieder im XXL-Stil mit Praxisbeispielen, Schritt-für-Schritt-Tipps und Affiliate-tauglichen Materialempfehlungen.
Kreative Einnahmequellen mit Handlettering
2️⃣ Logos & Branding für kleine Unternehmen
Handgezeichnete Logos und Branding-Elemente sind der Gegentrend zu sterilen, computergenerierten Designs. Gerade kleine Unternehmen, Cafés, Boutiquen, Foodtrucks oder Coaches suchen nach einem Look, der einzigartig und persönlich wirkt.
Warum es sich lohnt
- Weniger Wettbewerb als im Massenmarkt für Karten
- Höherer Preis pro Auftrag – Logo-Projekte starten oft ab 150–300 €
- Langfristige Kundenbeziehungen – Wer ein Logo bei dir kauft, beauftragt dich oft auch für Flyer, Social Media oder Produktverpackungen.
So startest du
- Beispiele erstellen – 5–6 Logo-Designs in unterschiedlichen Stilen (modern, verspielt, elegant, minimalistisch).
- Online sichtbar werden – Poste auf Instagram, Pinterest und in lokalen Facebook-Gruppen.
- Plattformen nutzen – Fiverr*, Upwork*, 99designs*.
- Angebotspakete erstellen – z. B. „Mini-Branding-Paket“ mit Logo, Farbpalette und Schriften.
Material- & Tool-Empfehlungen
- iPad + Apple Pencil* – ideal für digitale Logoerstellung
- Procreate-App* – kostengünstig und extrem flexibel
- Canva Pro* – perfekt für schnelle Branding-Layouts
- Affinity Designer* – Alternative zu Adobe Illustrator für Einmalkauf statt Abo
💬 Beispiel aus der Praxis:
Ich habe für ein kleines Café ein handgezeichnetes Logo mit verschnörkelter Schrift und Kaffeetassen-Illustration erstellt. Die Inhaberin meinte, die Kunden würden sie ständig darauf ansprechen – kostenloses Marketing, nur durch den Look.
3️⃣ Handlettering für Events & Hochzeiten
Egal ob Hochzeiten, Taufen, Geburtstagsfeiern oder Firmenevents – handgeletterte Papeterie macht jedes Event individueller.
Produkte, die du anbieten kannst
- Einladungen & Save-the-Date-Karten
- Menükarten & Getränkekarten
- Tischkarten & Platzkärtchen
- Willkommensschilder
- Sitzpläne
- Dankeskarten
Warum das ein lukrativer Bereich ist
- Emotionale Bedeutung – Kunden sind bereit, für ihren besonderen Tag mehr zu investieren
- Komplettpakete – Du kannst gleich mehrere Produkte pro Auftrag verkaufen
- Mundpropaganda – Wenn Gäste deine Arbeit sehen, bekommst du Folgeaufträge
So startest du
- Portfolio erstellen – Zeige mindestens 2–3 komplette Event-Sets.
- Kooperationen mit Hochzeitsplanern – Diese suchen ständig kreative Partner.
- Auf Hochzeitsmessen ausstellen – Direkter Kontakt zu potenziellen Kunden.
Material- & Tool-Empfehlungen
- Clairefontaine DCP-Papier* – edle Struktur, ideal für Einladungen
- Pentel Sign Pen Brush Tip* – für feine Schrift auf Tischkarten
- Winsor & Newton Aquarellkasten* – für Hintergründe und Farbverläufe
- Tafelmarker Kreidestifte* – für Willkommensschilder oder Menüboards
💬 Beispiel aus der Praxis:
Ein Brautpaar buchte bei mir ein Komplettpaket: Save-the-Date-Karten, Einladungen, Menü- und Tischkarten, Dankeskarten. Auftragssumme: knapp 900 €. Der Großteil der Gäste fragte später, wer die Papeterie gemacht hatte.
4️⃣ Print-on-Demand – Passives Einkommen mit deinen Designs
Print-on-Demand (POD) bedeutet, dass deine Designs auf Produkte gedruckt werden, ohne dass du Lagerhaltung oder Versand übernehmen musst.
Du gestaltest → Plattform druckt & versendet → du bekommst eine Provision.
Geeignete Plattformen
- Redbubble* – internationale Reichweite, große Produktpalette
- Amazon Merch on Demand* – riesige Reichweite, besonders für T-Shirts
- Spreadshirt* – beliebt im deutschsprachigen Raum
- Society6* – hochwertigere Produkte, z. B. Kunstdrucke und Wohnaccessoires
So startest du
- Designs erstellen (analog & dann scannen oder direkt digital)
- Hochladen & Produkt-Mockups erstellen
- Über Social Media und Pinterest bewerben
Tipps für mehr Verkäufe
- Saisonal arbeiten – z. B. Weihnachtsdesigns im Herbst, Sommerdesigns im Frühjahr
- Trends beobachten – über Pinterest Trends, Etsy Bestseller, Instagram Hashtags
- Serien entwickeln – z. B. 5 Tassen mit thematisch passenden Zitaten
Material- & Tool-Empfehlungen
- Scanner mit hoher Auflösung* – für analoge Designs
- Adobe Photoshop / Affinity Photo* – zur Nachbearbeitung
- Mockup-Generator Placeit* – für realistische Produktbilder
💬 Beispiel aus der Praxis:
Ich habe ein simples Handlettering-Design mit dem Spruch „Coffee is my love language“ erstellt, hochgeladen und innerhalb von 3 Monaten über 50 Tassen verkauft – komplett passiv, während ich an anderen Projekten arbeitete.

Workshops, Marketing, Preise & dein nächster Schritt
5️⃣ Workshops & Onlinekurse geben
Wenn du bereits etwas Erfahrung im Handlettering hast, kannst du dein Wissen weitergeben – und damit gleichzeitig Einkommen und Reichweite aufbauen.
Warum es sich lohnt
- Direkter Kundenkontakt – Du siehst sofort, wie deine Inhalte ankommen
- Höherer Stundenlohn – Workshops starten oft bei 30–50 € pro Teilnehmer
- Cross-Selling-Möglichkeit – Verkauf von Materialpaketen, Übungsblättern oder deinem Workbook
Workshop-Formate
- Offline
- Volkshochschulen
- Kreativläden
- Pop-up-Events in Cafés oder Ateliers
- Online
- Live über Zoom
- Video-Kurse über Plattformen wie Udemy*, Skillshare*, elopage*
- Eigener Mitgliederbereich auf deiner Website
Inhaltliche Ideen
- Handlettering für Anfänger (Grundstriche, Alphabete, kleine Projekte)
- Brush Lettering intensiv
- Handlettering für Karten & Geschenke
- Aquarell-Hintergründe mit Lettering kombinieren
Material- & Tool-Empfehlungen für Workshops
- Tombow ABT Dual Brush Pen Starterset* – für Anfänger ideal
- Micron Fineliner Set* – langlebig und präzise
- Canson Mixed Media Papier* – vielseitig, gute Qualität
- Light Pad LED* – perfekt für Vorlagen
💬 Beispiel aus der Praxis:
Ich habe meinen ersten Workshop in einem kleinen Café gegeben. Wir hatten 10 Teilnehmer, jeder zahlte 45 €. Dauer: 3 Stunden. Nebenbei habe ich mein „Handlettering Guide für Anfänger“ angeboten – 6 von 10 Teilnehmern haben ihn direkt gekauft.

Marketing & Sichtbarkeit
Ohne Sichtbarkeit keine Kunden – ganz egal, wie schön deine Arbeit ist.
Social Media
- Instagram – Kurze Reels mit Entstehungsprozessen, Vorher-Nachher-Clips
- Pinterest – Moodboards, Tutorials, saisonale Lettering-Ideen
- TikTok – Schnelle Timelapse-Videos mit Tipps
- YouTube – Längere Tutorials, Materialreviews
💡 Tipp: Wiederverwerten! Drehe ein Video einmal und nutze es in unterschiedlichen Formaten auf allen Plattformen.
Website & Blog
- Eigene Domain mit Portfolio
- Blogartikel wie „10 Geschenkideen mit Handlettering“ oder „Beste Stifte für Anfänger“
- SEO-Optimierung mit Keywords (z. B. „Handlettering lernen“, „Brush Lettering Tipps“)
Offline-Marketing
- Flyer in Kreativläden oder Cafés
- Visitenkarten bei lokalen Märkten
- Kooperationen mit Fotografen, Hochzeitsplanern, Eventlocations
Preisgestaltung – So kalkulierst du fair
Viele Kreative verkaufen sich zu billig. Deine Preise sollten deine Zeit, Materialkosten und Expertise widerspiegeln.
Beispielkalkulation – Handgemachte Karte
- Material: 1,50 €
- Arbeitszeit: 20 Min. (15 €/h → 5 €)
- Gewinnspanne: 1,50–2 €
- Endpreis: 8–9 €
Beispielkalkulation – Logo
- Briefing & Entwürfe: 2–3 Std.
- Finalisierung: 2 Std.
- Stundenlohn: 40–60 €
- Preis: 200–300 € (je nach Lizenz & Nutzungsrechte)
💡 Tipp:
Biete Pakete an – Kunden lieben Komplettlösungen.
Beispiel: „Hochzeitspaket Silber“ → Einladungen, Menükarte, Tischkarten, Dankeskarten für 350 €.
🚫 Häufige Fehler vermeiden
- Dumpingpreise – machen dich nicht konkurrenzfähig, sondern ruinieren den Markt
- Alles auf einmal – konzentriere dich auf 1–2 Standbeine und baue aus
- Kein Wiedererkennungswert – entwickle deinen eigenen Stil
- Schlechtes Material – spart kurzfristig Geld, wirkt aber unprofessionell
📥 Dein nächster Schritt – Mit dem richtigen Fundament starten
Wenn du jetzt denkst: „Das klingt alles toll, aber wo fange ich an?“, dann ist mein „Handlettering Guide für Anfänger“ der perfekte Einstieg.
Darin findest du:
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen zu den wichtigsten Schriftarten
- Übungsseiten zum direkten Loslegen
- Materialempfehlungen, die sich wirklich lohnen
So hast du nicht nur eine solide Grundlage, sondern auch gleich erste Ideen für dein eigenes Angebot – und kannst schon in wenigen Wochen deine ersten Verkäufe machen.
Fazit: Handlettering kann dein BUSINESS werden
Handlettering kann weit mehr sein als nur ein entspannendes Hobby.
Ob als Verkäufer von Grußkarten, Designer für Logos, Papeterie-Künstler für Hochzeiten oder Kursleiter – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie deine Kreativität.
Der Schlüssel liegt darin, deine Stärken zu kennen, ein klares Portfolio zu zeigen und dich sichtbar zu machen.
Mit Geduld, Übung und der Bereitschaft, Neues zu lernen, kannst du dir Schritt für Schritt ein kreatives Business aufbauen – und dabei tun, was du liebst.
Wenn du mehr über andere Formen des Journalings erfahren möchtest, schau dir meine Artikel über das Tagebuch schreiben und Handlettering an!
💡 Affiliate-Hinweis: Links mit * sind Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, unterstützt du meine Arbeit – ohne zusätzliche Kosten für dich. Danke 💛
Romantische Handlettering-Ideen zum Valentinstag
Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, deine Zuneigung auf eine kreative und persönliche Weise auszudrücken….
Kreative Ideen für Handlettering zu Ostern
Ostern steht vor der Tür, und mit ihm die ersten warmen Sonnenstrahlen, die uns aus…
Wochenübersicht im BuJo
Wie du mit Handlettering deine Wochenübersicht im Bullet Journal organisierst Bist du genau so begeistert…
Überschriften Bullet Journal
Handlettering Basics für dein Bullet Journal: So gestaltest du schöne Überschriften Wenn du genauso verliebt…
Weihnachtliche Zitate
Weihnachtliche Zitate im Handlettering: Die besten Sprüche für deine Karten ✨ Wenn Worte zu Geschenken…
Farbpsychologie im Handlettering
Farbpsychologie im Handlettering: Wie Farben deine Stimmung beeinflussen Farben können uns wahnsinnig beeinflussen und haben…